Bleiwäsche - Sauerland
  • Startseite
  • Aktuell
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

 

23.12.2011

Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Sammlern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

 

17.12.2011

Wir waren vor ca. 5 Wochen zwischen Wasserstrasse und Stolzenau, an der Weser, spazieren. An den Kiesgruben findet man immer etwas. Hier nun einige fossile Knochen nach dem reinigen.

Zu welchen Tieren die fossilen Knochen gehören kann ich nicht sagen.

fossile Knochen
Zahn

 

13.11.2011

Ich habe eine neue Rubrik angelegt.

Rubrik "Achat & Edelsteinbearbeitung im Raum Idar Oberstein früher"

muss leider für Besucher der HP verborgen bleiben.

Die Rubrik " Vom Rohachat bis zum polierten Achat" ist wieder für jedermann zugänglich.

 

 

23.10.2011

Mineralienbörse im Zechensaal in Barsinghausen

Hier trafen sich am Sonntag wieder viele Sammler und Mineralieninteressierte zwecks Austausch.

Auf diesem Weg noch mal liebe Grüße an die Organisatoren

 Fam. Kujath.

 

http://www.mineralien-kujath.de/?p=1

 

 

Börsentermin 2012

aus Mexiko - Chihuahua

 

13.09.2011

Im Forum, Mineralien & Fossilienatlas wurde unter der Rubrik

" Dies & Das"

das Thema Mineralien im Garten angesprochen.

Hier nun einige Fotos von Mineralien, die für die Sammlung nicht geeignet sind. Zum entsorgen aber zu Schade wären.

Im Garten haben sie noch einen Platz gefunden.

 

Achatstufe
Gorße Rohachate

 

09 /10.09.2011

Wir waren natürlich auch im Steinbruch und sind fündig geworden.

Momentan gibt es relativ viel zu finden.

Das Problem ist, dass man nur sehr selten die Drusen heil aus dem Gestein bekommt.

Grund dafür ist der sehr harte Basalt, der mit sehr feinen Quarzadern durchzogen ist.

Diese verlaufen fast immer in Richtung der Drusen. Hinzu kommt, dass die Drusen sehr dünnwandig sind.

Es ist mir nicht gelungen die abgebildete Amethystdruse heil aus dem Stein zu bekommen - Schade.

 

09.09.2011

Lemke GmbH in Bruchweiler

"Rohachate soweit das Auge reicht"

 

08 / 09.09.2011

Achatsuche auf den Äckern

Zum Achate finden war es leider zu trocken. Wir sind zwar fündig geworden aber die Ausbeute war doch sehr spärlich.

Hinzu kommt, dass viele gute Äcker nicht mehr bestellt werden. Es wird auch nicht mehr so tief gepflügt. Somit kommt immer weniger gutes Material nach oben.

 

08.09.2011

Tiefensteiner Straße

Bei dem Hotel musste ich an meinen Kollegen denken!

Er wird wissen warum

 

08.09.2011

Waren heute beim Dreher in Fischbach und haben große brasilianische Achate schneiden lassen. 

Die geschnittenen Achate waren doch sehr ansprechend.


07.09.2011

Morgen gehts nochmal los. 3 Tage im Hunsrück Mineralien suchen.

28.08.2011

An diesem Sonntag fand die Mineralientauschbörse in Lauenau statt.

 Es trafen sich, wie auch in den Jahren zuvor, viele Sammler und Mineralieninteressierte. Man suchte das Gespräch und tauschte Erfahrungen aus.

Das Wetter war, bis auf zwei kleine Schauer, auf unserer Seite.

Ich fand, dass es wieder mal eine gelungene Veranstaltung war und freue mich schon aufs nächste Jahr.

Dank an Fam. Brenneisen und ihre Gastfreundlichkeit.

 

 


24.08.2011

Kurzurlaub im Erzgebirge

Besuch im mineralogischen Museum in Ehrenfriedersdorf

 

03.08.2011

Vom 02.12.2011 - 04.12.2011 findet die Mineralienbörse in Hamburg statt. Meines Wissens die größte Börse im norddeutschen Raum.

Hier kann man ( Sonntags kurz vor Börsenende ) immer nochmal das eine oder andere Schnäppchen machen.

Leider ist , in meinen Augen, der Schmuckanteil zu hoch!

Hinfahren werde ich trotzdem mal.

 


26.07.2011

Erwin & Hannelore`s Homepage ist an den Start gegangen.

 www.Achatinsel.jimdo.de


09.07.2011

28.08.2011 von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Mineralien & Fossilientauschbörse

Wo: Wasserburg in Lauenau

Findet wie jedes Jahr wieder am letzten Sonntag im August statt.

 


27.06.2011

Mineraliensammler sind schon ein wenig bekloppt !!!

Haben gestern eine Einkaufstour in den Hunsrück gemacht.

Wir sind morgens um 7.00 Uhr losgefahren, haben so ca. 1000 km zurück gelegt und waren um 0.30 Uhr wieder Zuhause.

Aber es hat sich gelohnt.

 

 Tagesablauf in Kurzfassung:

- Haben einen Sammelerkollegen besucht

 

 - Beim Dreher gewesen und Achate zum schneiden 

   gebracht

 

 - Einen Blick auf den Stb. Juchem geworfen

 

- In Bruchweiler Rohachate eingekauft

 

 - Bei unserem Lieblingshändler Top 

   Uruguayamethyst  in Augenschein genommen 

 

 

Amethystigel aus Uruguay

 (" Amethystachatrohware" )

Werde die Stücke schneiden, mal schauen wie der Achat im inneren aussieht.

 

Aussergewöhnliche Amethyststufe aus Brasilien

In den Amethystspitzen sind Calcitkugeln gewachsen

 

Bei den hier zu sehenden Amethystdrusen aus Uruguay handelt es sich um Topqualität!!

Hochglänzende, dunkellilafarbende Kristalle

So wie die Natur sie geschaffen hat.

In dieser Qualität nicht häufig zu bekommen.

 

In der unten abgebildeten Amethystdruse befindet sich ein völlig unversehrter Calcitkristall auf dem der Amethyst aufgewachsen ist.

 

 

Hier nun noch ein paar Fotos von unserem Lieblingshändler

Norbert Frühauf und seinem Mineralienlager

 


14.06.2011

Bitte um Bestimmungshilfe.

Dieses Stück habe ich mal geschenkt bekommen. Weiss jemand um was es sich hierbei handelt?

Ist schwer wie Bleiglanz.

Könnte aus dem Harz sein, ist aber nur eine Vermutung.

Bin über jede Info dankbar!

13.06.2011

  Stb. Alverdissen bei Rinteln.

Sammelsituation im Bruch in Augenschein genommen.

Der Steinbruch ist zu ca. 50 % rekultiviert !

Fundmöglichkeiten dennoch gegeben.

Calcit & Ammoniten gefunden.

7.06.2011

Meine Sammelkollegin Anne ist mit ihrer HP an den Start gegangen!

Regelmäßig einen Blick darauf werfen wird sich lohnen.

Startseihttps://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fstein-oase.jimdo.com%2Fte - stein-oase Jimdo-Page!

 

21.05.2011

Schneid & Schleifauftrag ausgeführt.

Hier nun das Ergebnis

28.04.2011            

Hallo,

möchte mich auf diesem Weg mal bei allen, die mir so positive Rückmeldungen in Bezug auf unsere Homepage gegeben haben, bedanken.

Freue mich immer wieder von Interessierten, Sammlern und auch Laien zu hören.

 

Andreas & Irmela

 

 

 

Ferienwohnung bei Familie Schmidt

Kontakt: Familie Thomas Schmidt

               Friedhofsweg 1

               55743 Gerach

            


Karfreitag, heute ging es in den Bruch

Hungerwand war leider Tabu!

Wir sind aber fündig geworden


" Rosenquarzvilla"

Edelsteinschleiferei

Fritz Müller

Tiefensteiner Str. 154

55743 Idar - Oberstein


Oberstein


Achate zum Schneiden gebracht

Karl & Otto Dreher in Fischbach


Am

22.04.2011

Stb. Juchem / unterhalb Wasserfall

Sowas nennt man Anfängerglück!

Peter war das erste Mal im Steinbruch und fand den Stein in dem die wohl  beste Druse steckte die am heutigen Tag gefunden wurde. 

Gemeinsam haben wir das Stück geborgen

In mühevoller Kleinarbeit ist es uns gelungen die Druse fast unversehrt zu bergen. 

Amethystdruse mit Eisenrahm überzogen.

Orangefarbene Kanonencalcite

Amethystigel


Besuch im Museum unterhalb der Felsenkirche in Oberstein


14.04.2011

Habe zum erste Mal einen Schneid & Schleifauftrag angenommen.

Wird die Ausnahme bleiben, da man ja sonst kaum dazu kommt seine eigenen Achate zu bearbeiten. Hinzu kommt, dass der Zeitaufwand sowie die Kosten für den Besitzer doch sehr hoch sind. Dabei berechne ich nur Material & Maschinenaufwand.

( Strom, Schneidblatt,Schneidoel, Schleif & Poliermittel, Kleber und Reinigungsmittel etc.)

Alles andere ist halt Hobby

Achat / Argentinien

San Rafael

 


5.04.2011

War gestern mit meiner Sammelkollegin Anne bei unserem Rohsteinhändler.

Hatte tolle Rohachate aus Mexiko - sog. Crazy - Lace - Achate.

Da ich die Zeit nicht abwarten konnte habe ich heute geschnitten.

Hier nun das, in meinen Augen, absolute Topstück !!

geschnittener Top Achat !!
Alle Maschinen wieder voll in Betrieb!
Crazy - Lace - Rohware
zweite Hälfte

26.02.2011

Endlich, es geht wieder los.

Waren heute mal unterwegs und haben die Umgebung erkundet.

Sind auch fündig geworden. Im Stb. Rohden fanden wir Dolomit, Calcit und so wie es aussieht Kupferkies.

Bilder der Fundstücke werden nach dem reinigen und formatieren gezeigt.

Funde wurden außerhalb der Umzäunung gemacht !!

  • Stb. Rohden
  • Betreten Verboten
  • Ammonit
  • Calcitdruse
  • Eiszapfen

18.02.2011

Habe ich im Netz gefunden,  finde es interessant & wissenswert

 


Es gibt keine absolut gültige Klassifizierung aller Edelsteine, weil die Begriffe "selten", "wertvoll" oder "gemmy" nicht eindeutig definierbar. Für ein nützliches System I unterteilen die Mineralien in allgemein bekannten Mineralien, seltener Mineralien, sehr seltene Mineralien, extrem seltene Mineralien, relativ selten organische Material und Sammler Steine mit einem geringen Härte (grau). Mineralien mit einer Mohs-Härte von 7 bis 10 können in Ringe verwendet werden. Ich zeige nicht Mineralien, die wasserlöslich sind in. Information Seiten in gekennzeichneten weiß . Eine grobe Preisübersicht steht in deutlichem orange .


Achroite , Aktinolith , Adamin, Adular , Afghanite , Achat , Albit , A l exandrite , Allanit , Almandin , Amazonit , A mber , Amblygonit , Amethyst , Ametrine , A mmolite , Analcim , Anatas , Andalusit , Andradit , Angelite , Anglesit , Anhydrit , Anyolite , Apatit , Apophyllit , A q uamarine , Aragonit , Atlantisite , Augelite , Austinite , Aventurin , axinite , Azurit ,

Baddeleyit , Bahianite , Baryt , Bastnäsite , Bazzite , B e nitoite , Beryl , Beryllonite , Bikitaite , Binghamite , B ixbite , Bixbyit , Blutstein , Boleite , Boracit , Bowenit , Brasilianit , Bromellite , Brookit , Brucit , Bustamit , Bytownite ,

Calcit , Californite , Carletonite , Karneol , Carrollit , Kassiterit , Catapleiite , Cavansit , Celestine , Cerussit , Chalcedon , C hambersite , Charlesite , Charoit , Chiastolite , Childrenite , Chkalovite , Chondrodit , Chrome Grossular , Chrome Turmalin , Chromspinells Diopsid , Chrysoberyll , Chrysokoll , Chrysopras , Citrin , Klinochlor , Clinohumite , Klinozoisit , Cobaltocalcite , Colemanit , Coral , Cordierit , Creedite , Krokoit , Cubanit , Cuprit , Cyprine ,

Danburit , Datolith , Demantoid , Dendritische Quarz , D esert Glas , D iamond , Diaspor , Dichroit , Diopsid , Dioptas , Dolomit , Dravit , Dumortierit , Dunilite ,

Edenite , Ekanite , Elbait , E m Erald , Enstatit , Eosphorite , Epidot , Epistilbite , Euclase , Eudialyt ,

Feldspat , Fibrolith , Fluorit , Fluornatromicrolite , Forsterit , Friedelite ,

Gadolinit , Gahnit , Gahnospinel , Garnet , Gaspéite , Genthelvite , Goergeyite , Goshenit , G randidierite , Grossular ,

Hackmanit , Hambergit , H ein uyne , Heliodor , Heliotrop , Hämatit , Hemimorphit , Herderite , Hessonit , Hexagonite , Hiddenite , Hodgkinsonite , Hsianghualite , Hübnerit , Hyalit , Hydrogrossular , Hydroxylherderite ,

Idocrase , Ilmenit , Ilvait , Inderite , Indicolite , Iolith ,

Jade , Jaspis , J e remejevite , Johachidolite ,

Kornerupin , Kovdorskite , Kunzit , Kurnakovite , Kyanit ,

Labradorit , Lapislazuli , Larimar , Lawsonit , Lazulite , Lasurit , L echatelierite , Legrandite , Leifite , Leucit , L ibyanite , Liddicoatite , Londonite ,

Magnesit , Malachit , Manganotantalite , Marialite , Marra Mamba , Maw Sit Sit , Meionite , Melanit , Mellite , Microlite , Milarit , Mimetesit , M oldavite , Monazit , Montebrasit , Mookait , Mondstein , Morganit , Mtorodite , M usgravite ,

Nambulite , Narsarsukite , Natrolith , Nephrit , Neptunit , Nifontovite , Norbergit ,

Oligoklas , Olivin , Olmiit , Opal , Orthoklas ,

Padparadscha , Painite , P ein Raiba Turmalin , Pargasit , Parisite , P Grafen , Pektolith , Peridot , Peristerite , Petalit , Pezzottait , Phenakit , Phosgenit , Phosphophyllit , Phosphosiderite , Piemontite , Pietersit , P oldervaartite , Pollucit , P oudretteite , Powellit , Prasiolite , Prehnit , Prismatine , Pyromorphit , Pyrop , Pyroxmangite ,

Quarz ,

R ed Beryl , Remondite , Rhodizit , Rhodochrosit , Rhodolith , Rhodonit , Richterit , Bergkristall , Rubellit , R u durch , Rutil ,

Sanidin , S ein pphire , Sapphirin , Skapolith , Scheelit , Schörl , Skolezit , Scorodite , Sellaite , Sérandite , Seraphinite , S erendibite , Shomiokite , Shortite , Siderit , Sillimanit , Simpsonite , Sinhalite , Smithsonit , Sodalith , Spessartin , Sphalerit , Sphen , Spinell , Spodumen , Staurolith , Stibiotantalite , Stolzite , Sugilite , Sonnenstein , Sussexite ,

T ein affeite , T ein nzanite , Tashmarine , Tawmawite , Thaumasit , Thulit , Tiffany Stone , Tigerauge , Titanit , Topaz , Topazolite , Turmalin , Transvaal Jade , Tremolit , Triphane , Triphylit , Triplite , T s avorite , Tsilaizite , T ugtupite , Türkis ,

Umbalite , Ussingit , Uwarowit , Uvit ,

Väyrynenite , Verdelith , Vesuvian , Viridine , Vlasovite ,

Whewellit , Willemit , Witherit , Wulfenit ,

Xenotim , Xonotlit ,

Yugawaralite ,

Zektzerite , Zirkon , Zoisit

⇐ Intro Seite


4.02.2011

Wetter ja immer noch sehr bescheiden.

Sammeln & Bearbeiten von Mineralien liegt immer noch auf "Eis"

Habe wieder einige Bilder eingestellt. Piesberg - Osnabrück, Mergelgrube Kohlenfeld, Fluorit, Achat, versteinerte Hölzer, Quarze  etc.

Wird Zeit, dass der Frühling kommt.

  • -Archiv 2022
  • -Archiv 2021
  • -Archiv 2020
  • - Archiv 2019
  • - Archiv 2018
  • - Archiv 2017
  • - Archiv 2016
  • - Archiv 2015
  • - Archiv 2014
  • - Archiv 2013
  • - Archiv 2012
  • - Archiv 2011
  • - Archiv 2010

 

- Start

www.karl-otto-dreher.de/

 

 

 

England / Dulcote

 

 

 

Dugway / Utah

New Mexiko

 

Chalcedon

Blue Lace

Namibia

 

       China

Hunan

  Hu Nan Province(YaoGangXian)/China  

 

 

Erzgebirge - Frohnau

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite
  • Aktuell
    • -Archiv 2022
    • -Archiv 2021
    • -Archiv 2020
    • - Archiv 2019
    • - Archiv 2018
    • - Archiv 2017
    • - Archiv 2016
    • - Archiv 2015
    • - Archiv 2014
    • - Archiv 2013
    • - Archiv 2012
    • - Archiv 2011
    • - Archiv 2010
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
    • Achate
      • Brasilien / Costa del Sul
      • Madagaskar
      • Mexiko Chihuahua
      • Mexiko / Sierra Madre
      • Botswana
      • Deutschland / Stb Juchem
      • Deutschland Ackerfunde
      • Tansania / Kigoma
      • Argentinien / Patagonien
      • Marokko
      • Bildachate
      • Aus aller Welt
    • Mineralien
      • Deutschland Stb Juchem
      • Stb Bebertal
      • Schaumburgerdiamanten
      • Fluorite
      • Quarze
      • Deutschland
      • Weltweit
      • Helgoländer Feuersteine
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
zuklappen