Bleiwäsche - Sauerland
  • Startseite
  • Aktuell
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

12.12.2020

Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt Gesund !

Wir blicken alle gemeinsam nach vorn und werden die schwierige Zeit schon meistern.

Pin auf Animation

 

17.11.2020

Wir waren in den letzen Wochen auf Fossiliensuche in einer Tongrube bei Rinteln.

Tolle Belemniten gefunden.

 

02.10.2020

In den letzen 4 Wochen waren wir noch zweimal in der Bleiwäsche.

Das Wetter spielte mit und wir haben gute Funde gemacht.

 Azurit, Malachit, Eisenkiesel, Quarze , Calcit und Bleiglanz konnten wir finden.

 

 

03.09.2020

Wir waren letzten Sonntag in der Bleiwäsche.

Wetter war Spitze !

Wir haben alle gut gefunden und hatten einen tollen Tag.

 

 

17.08.2020

Ich hatte das große Glück, von einem älteren Juchemsammler Rohachate aus den 50er und 60er  Jahren zu bekommen. Tolles Material

 

"Echsenkopf"

29.07.2020

 

30.8. Lauenau
Laut Mitteilung des Veranstalters entfällt diese Börse! (E-Mail cmbrenneisen@online.de)

 

 

22.07.2020

 

Dustin hat seine erstes Projekt im Fach Tribologie fertig gestellt.

Was ist Tribologie ?

" Wissenschaft von Reibung, Verschleiß und Schmierung bewegter Körper"

Ich finde, dass das Thema gut auf die HP passt.

Schleifen eines Achats auf einer Vibrationsflachschleifmaschine.

"Läppen statt Schleifen"

Hallo mein Junge, auf diesem Weg alles gut für deinen weiteren Werdegang.

Bin Stolz auf Dich !

Hab Dich lieb :-)

 

29.06.2020

3 Tage Kurzurlaub auf Helgoland.

Natürlich fündig geworden. Wir haben versteinerte Korallen, Seeigel und Schwämme gefunden.

Und auch wieder  roten Feuerstein.

Ich glaube momentan gibt es keinen Urlaubsort an dem man sich sicherer fühlen kann wie auf Helgoland.

Die Insulaner sind sehr gut vorbereitet und tun alles um einer Corona Pandemie zu entgehen.

 

14.06.2020

Auch die Mineralienbörse im Erdölmuseum in Wietze wurde abgesagt !

01.06.2020

Bohnerzjaspis, Markgräfler Land/Auggen

06.05.2020

Ich Experimentiere momentan mit einer 365 nm LED UV Schwarzlicht Taschenlampe.

Das macht richtig Spass. Schon interessant zu sehen, wie sich Mineralien farblich, durch das Schwarzlicht, verändern.

Die Fotos sind noch nicht so toll geworden. Sie vermitteln aber schon mal einen ersten Eindruck.

 

Calcitdruse Bebertal Sachsen Anhalt
Fluorit, Calcitstufe aus Peru

05.05.2020

Chers visiteurs, exposants, partenaires et amis,

Mineral & Gem 2020 n’aura pas lieu !

Comme nous vous l’avions promis, nous vous donnons de nouvelles informations pour l’événement tant attendu. Suite à l’allocution du Premier Ministre Édouard Philippe, mardi 28 avril, et au Conseil d’Administration de la SPL EVA, réunit le jeudi 30 avril, nous vous annonçons avec beaucoup de peine l’annulation du salon international Mineral & Gem 2020.

La santé est primordiale et prioritaire, l’épidémie de COVID-19 n’est pas encore endiguée et chacun à son niveau doit y faire barrage. Nous choisissons le risque 0 pour nos visiteurs, exposants, partenaires, prestataires, associations, bénévoles et personnels. Ainsi nous avons décidé de ne plus envisager de report, d'annuler purement et simplement Mineral & Gem en 2020 et de vous préparer une encore plus extraordinaire édition en 2021.

Visiteurs : si vous avez déjà acheté des billets pour l’édition 2020, vous allez être contactés par l’un de nos collaborateurs qui vous proposera des modalités de remboursement ou de report de validité.

Dans cette incroyable situation, nous aimerions vous témoigner notre reconnaissance pour vos nombreux messages de soutien sur nos réseaux sociaux, e-mail...
Nous vous donnons rendez-vous en 2021, du 24 au 27 juin pour un Sainte-Marie Mineral & Gem Show d’exception.

En attendant, prenez soin de vous et de vos proches,
A bientôt

 

 

Liebe Besucher, Aussteller, Partner und Freunde,

Mineral & Gem 2020 findet nicht statt!

 

Wie versprochen geben wir Ihnen neue Informationen für die lang erwartete Veranstaltung. Nach der Rede von Premierminister Édouard Philippe am Dienstag, dem 28. April, und im Verwaltungsrat der SPL EVA, die am Donnerstag, dem 30. April, zusammentraf, tut es uns sehr leid, die Absage der internationalen Messe Mineral & Gem 2020 bekannt zu geben.

 

Gesundheit ist oberstes Gebot und Priorität, die COVID-19-Epidemie ist noch nicht eingedämmt und jeder auf seiner Ebene muss sie blockieren. Wir wählen Risiko 0 für unsere Besucher, Aussteller, Partner, Dienstleister, Verbände, Freiwilligen und Mitarbeiter. Deshalb haben wir beschlossen, die Verschiebung nicht in Betracht zu ziehen, Mineral & Gem im Jahr 2020 ganz abzusagen und im Jahr 2021 eine noch außergewöhnlichere Ausgabe vorzubereiten.

 

Besucher: Wenn Sie bereits Tickets für die Ausgabe 2020 gekauft haben, werden Sie von einem unserer Mitarbeiter kontaktiert, der Ihnen die Erstattung oder Verlängerung der Gültigkeitsdauer anbietet.

 

In dieser unglaublichen Situation möchten wir Ihnen unseren Dank für Ihre vielen Support-Nachrichten in unseren sozialen Netzwerken, E-Mail ...

Wir laden Sie ein, sich vom 24. bis 27. Juni 2021 zu einer außergewöhnlichen Sainte-Marie Mineral & Gem Show zu treffen.

 

Pass in der Zwischenzeit auf dich und deine Lieben auf,

Bis bald

 

 

12.04.2020

Pallasit - Kenia

Die Pallasite aus dem kleinen kenianischen Ort Sericho zählen aufgrund ihrer optischen Erscheinung zu den beliebtesten Meteoriten. Schneidet man diese Stein-Eisen-Meteoriten auf, erkennt man eine außergewöhnlich hohe Zahl von großen Olivin-Kristallen. Der Olivinanteil liegt sogar noch höher als beim russischen Seymchan-Pallasiten.

3 Stück Doppelkarte mit Kuvert, Karte, Grußkarte, Osterkarte mit ...

28.03.2020

Die Coronapandemie ist schon beängstigend.

Keine sozialen Kontakte pflegen, nicht schön.

Um nicht mit anderen in Kontakt treten zu müssen und doch einmal, für den Moment, die Situation zu vergessen, war ich im Stb. Papenbrink im Weserbergland.

Ich habe, mit einem Kollegen, den Steinbruch sondiert. Es gibt immer noch etwas zu finden.

Hier konnte man gut Abstand halten und hatte doch gemeinsam Spass.

18.03.2020

Letzten Samstag waren wir in Essen - Kettwig auf Sammeltour.

Hier einige Bilder der Fundstelle.

 

 

13.03.2020

 

25.01.2020

Fast fertig geschliffene Juchem Achate

Ein Rubin im Chabonchonschliff steht zum Verkauf. Info bitte den Fotos entnehmen. Bei Fragen eine Mail schicken.

23.01.2020

Die ersten Rubine aus der Mundarara - Mine, Longido - Tansania sind nun fertig.

Der Rubin nach dem schneiden, bis zum fertigen Chabonchonschliff.

06.01.2020

Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr und gute Funde.

5000 MB sind fast erreicht !

Leider kommt unsere HP an ihre Grenzen. Ich bin momentan dabei div. zu löschen,um weiterhin Infos mitteilen zu können.

Da ich über diese HP, mit meinem Hobby, kein Geld generiere, werden voraussichtlich nur noch sehr wenige Fotos eingestellt.

Ich werde aber weiterhin Infos zu Exkursionen, Börsen und gemachten Funden mitteilen.

 

  • -Archiv 2022
  • -Archiv 2021
  • -Archiv 2020
  • - Archiv 2019
  • - Archiv 2018
  • - Archiv 2017
  • - Archiv 2016
  • - Archiv 2015
  • - Archiv 2014
  • - Archiv 2013
  • - Archiv 2012
  • - Archiv 2011
  • - Archiv 2010

 

- Start

www.karl-otto-dreher.de/

 

 

 

England / Dulcote

 

 

 

Dugway / Utah

New Mexiko

 

Chalcedon

Blue Lace

Namibia

 

       China

Hunan

  Hu Nan Province(YaoGangXian)/China  

 

 

Erzgebirge - Frohnau

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite
  • Aktuell
    • -Archiv 2022
    • -Archiv 2021
    • -Archiv 2020
    • - Archiv 2019
    • - Archiv 2018
    • - Archiv 2017
    • - Archiv 2016
    • - Archiv 2015
    • - Archiv 2014
    • - Archiv 2013
    • - Archiv 2012
    • - Archiv 2011
    • - Archiv 2010
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
    • Achate
      • Brasilien / Costa del Sul
      • Madagaskar
      • Mexiko Chihuahua
      • Mexiko / Sierra Madre
      • Botswana
      • Deutschland / Stb Juchem
      • Deutschland Ackerfunde
      • Tansania / Kigoma
      • Argentinien / Patagonien
      • Marokko
      • Bildachate
      • Aus aller Welt
    • Mineralien
      • Deutschland Stb Juchem
      • Stb Bebertal
      • Schaumburgerdiamanten
      • Fluorite
      • Quarze
      • Deutschland
      • Weltweit
      • Helgoländer Feuersteine
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
zuklappen