Bleiwäsche - Sauerland
  • Startseite
  • Aktuell
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum

 

 

 

 

 

 

 

Mein erster selbstgefundener Bergkristall

 

 

Wie sind wir zu unserem Hobby gekommen?

 

Erst einmal zu meiner Person.

Mein Name ist Andreas. Ich erblickte das Licht der Welt im Jahre 1964. Bin verheiratet und habe einen tollen Sohn namens Dustin.

Mein Beruf ist Heilerziehungspfleger und dieses Hobby ist für mich ein guter Ausgleich zum Beruf, der doch sehr stressig sein kann!

Ich bin kein Mineraloge oder Geologe. Alles, was ich auf diesen Seiten mitteile, sind Erfahrungen, die ich über die Jahre gesammelt habe.

 

Ich habe oftmals keine Ahnung von dem, was Mineralogen oder die, die es gern wären, erzählen.

Das ist mir aber relativ egal. Habe Spass an der Sache und finde es toll, wenn auch Laien sich mit dem Thema Mineralien beschäftigen.

 

 

Im Alter von ca. 8 Jahren war ich mit meinen Eltern im Urlaub in Österreich. Es ging Wandern und wie Kinder so sind, heben sie sehr ungern ihre Füße.

Dabei passierte es, dass ich so beim dahin Schlurren über einen Quarzstein stolperte. Und siehe da, ich hatte meinen ersten Stein, einen Bergkristall gefunden.

Seit dem war es um mich geschehen. Ich sammelte alles, was glänzte und schimmerte.

Das Sammeln von Mineralien hat mich von da an nicht mehr losgelassen.

Seit nun mehr 35 Jahren sammele ich, mit Unterbrechungen, Mineralien.

Irgendwann, so vor ca. 25 Jahren, lernte ich meine Frau kennen. Als ich ihr Zimmer betrat, fiel mir sofort die kleine Glasvitrine hinten rechts in der Zimmerecke auf.

Sie war gefüllt mit Fossilien & Mineralien. Ich dachte, hmm.. ,dass könnte was werden.

 

Bis 1995 fuhren wir sehr unregelmäßig, eher sporadisch, Mineralien und Fossilien suchen. Hier bei uns in der Gegend ist die Ausbeute eher spärlich. Wir fanden ein wenig Calcit, Markasit, Quarz und Fossilien. Wo man etwas finden konnte, wußten wir damals noch nicht so genau.

1995/96 lernten wir Erwin & Hannelore kennen. Erwin machte einen Mineralienstand im Dino - Park Münchehagen. Wir unterhielten uns und Erwin lud uns ein, seine Sammlung anzuschauen.

Als ich diese sah, natürlich noch völlig unbedarft, fiel ich aus allen Wolken. So etwas hatte ich vorher noch nicht gesehen.

  

Erwin wurde mein Mentor!

 

Er zeigte uns Fundstellen. Wir fuhren gemeinsam ins

Sauerland ( Becke Oese, Grevenbrück),

Sachsen Anhalt ( Bebertal, Flechtingen ),

Idar Oberstein ( Juchem ) uvm.

Bis heute hält der Spaß am Sammeln & Suchen an. Wenn es die wenige Zeit erlaubt, suchen wir hier bei uns in der Gegend. Zwei mal im Jahr fahren wir nach Idar Oberstein, unser Hauptsammelgebiet.

 

 

 

Meine Oma Lina 

wusste um meine Leidenschaft zu Mineralien und hat mir von ihren Urlauben immer etwas mitgebracht.

Dies waren meine ersten Stücke

Brasilianit, Aragonit. Das andere Mineral kenne ich bis heute nicht, Kommt aus Österreich

 

- Start

www.karl-otto-dreher.de/

 

 

 

England / Dulcote

 

 

 

Dugway / Utah

New Mexiko

 

Chalcedon

Blue Lace

Namibia

 

       China

Hunan

  Hu Nan Province(YaoGangXian)/China  

 

 

Erzgebirge - Frohnau

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Startseite
  • Aktuell
    • -Archiv 2022
    • -Archiv 2021
    • -Archiv 2020
    • - Archiv 2019
    • - Archiv 2018
    • - Archiv 2017
    • - Archiv 2016
    • - Archiv 2015
    • - Archiv 2014
    • - Archiv 2013
    • - Archiv 2012
    • - Archiv 2011
    • - Archiv 2010
  • Wie sind wir zu diesem Hobby gekommen
  • Vom Rohachat bis zum polierten Achat
  • Unsere Sammlung
    • Achate
      • Brasilien / Costa del Sul
      • Madagaskar
      • Mexiko Chihuahua
      • Mexiko / Sierra Madre
      • Botswana
      • Deutschland / Stb Juchem
      • Deutschland Ackerfunde
      • Tansania / Kigoma
      • Argentinien / Patagonien
      • Marokko
      • Bildachate
      • Aus aller Welt
    • Mineralien
      • Deutschland Stb Juchem
      • Stb Bebertal
      • Schaumburgerdiamanten
      • Fluorite
      • Quarze
      • Deutschland
      • Weltweit
      • Helgoländer Feuersteine
  • Pensionen, Unterkünfte
  • Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
zuklappen